


























Der beste Umbau 2018 besondere Nennung
Swiss Performance 2018 Archithese Auswahl
Redaktionslieblinge 2018 db
Das Wohnhaus aus den 1930er-Jahren mit zwei kleineren Geschosswohnungen wurde zu einem Einfamilienhaus umgenutzt. Vom Essbereich, dem neuen Zentrum des Hauses, erstreckt sich ein türloses Raumkontinuum über drei Geschosse. Feinjustierte Raumübergänge sowie vielfältige neue Sicht- und Aussenraumbezüge prägen die Atmosphäre. Die Mittel des Eingriffs sind Subtraktion durch präzise Schnitte, Abfangstrukturen aus Stahl wo nötig sowie punktuelle, raumbildende Sperrholzeinbauten. Dabei bleibt der Transformationsprozess sichtbar und ermöglicht ein gleichwertiges Nebeneinander von Bestand, Spuren der Transformation und neuen Elementen. Der identitätsstiftende, radikale Umgang mit dem Bestand zeigt sich so auf zwei Arten: In der Direktheit im Abbruch und der Kompromisslosigkeit im Erhalt.
Nicolaj Bechtel mit Stefan Wülser
Fotos: Nicolaj Bechtel